Forum 4

ausgerichtet von der Technischen Hochschule Nürnberg


Spielend motivieren - Zur Anwendung von Spielelementen in der betrieblichen Führungsarbeit

Erst kommt die Arbeit, dann das Vergnügen! Das muss doch nicht so sein. Unter dem Begriff „Gamification“ wird bereits seit einiger Zeit versucht, den Spaß am Spielen in die betriebliche Arbeitswelt zu holen. Entsprechende Modelle setzen dabei oftmals auf unterschwellige Manipulation. Das Forschungsprojekt „Empamos“ hat etwas anderes zum Ziel. Eine Gruppe von Studierenden und Lehrenden der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeitet unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Voit an Konzepten, wie das Wissen über motivieren-de Elemente in Spielen für Organisationen verfügbar gemacht werden kann, um die menschliche Selbstmotiva-tionsfähigkeit auszubauen. 

Erfahren Sie im Workshop Details zu diesem Ansatz der anwendungsorientierten Forschung. Diskutieren Sie mit uns über Möglichkeiten der weiteren Verwendung des umfangreichen Datenmaterials.

Und spielen Sie mit uns!

Prof. Dr. Laila Hofmann, Prof. Dr. Thomas Voit, Technische Hochschule Nürnberg

 

Informationen zum Empamos Projekt unter https://empamos.in.th-nuernberg.de/ 

 

                                                                                                                                                                                                                           weiter zu Forum 5