15.30 - 16.30 Uhr
ausgerichtet von Groß & Cie. GmbH
Agilität für Innovationen kommt von Innen. Das zeigt die Zukunftswerkstatt der evm. Der regionale Energieversorger hat eine Plattform geschaffen, um Kompetenzen zu bündeln, neue Methoden zu etablieren und letztlich schneller neue Lösungen für Kunden umzusetzen. Statt einer eigenständigen Einheit, um die digitale Transformation separat zu bestehenden Strukturen zu forcieren, hat die Zukunftswerkstatt parallele Organisationsprozesse etabliert. Das Beispiel mündet in allgemein gültige Regeln, wie die parallelen Abläufe aufgebaut und umgesetzt werden können.
Im Forum werden das Fallbeispiel, die Erfahrungen und das Vorgehen gezeigt. Die Teilnehmer werden anschließend die Chancen und Risiken des innovativen Vorgehens für die eigene Organisation bestimmen und miteinander austauschen.
Katharina Gardyan, Head of Changemanagement, HSBC Transaction Services GmbH Dr. Michael Groß, Geschäftsführer Groß & Cie. GmbH
Informationen zum Veranstaltungspartner unter
Das bereits in 31. Auflage erscheinende Jahrbuch präsentiert Best-Practice-Konzepte und neue Forschungsergebnisse zu allen wichtigen Themen des Personalmanagements. Haufe Online-Shop
Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation präsentiert das Jahrbuch krisenbewährte Best-Practice-Konzepte und neueste Forschungsergebnisse. Neben aktuellen Trends und Strategien aus der
HR-Praxis im Umgang mit den Folgen von COVID-19 werden wissenschaftlich fundierte Konzepte und Methoden vorgestellt. Ebenso werden Wege einer zukunftsorientierten Personalarbeit erläutert.
Schwerpunktthemen sind u.a. die digitale Transformation, agile Personalarbeit, Werteorientierung und Wertegenerierung sowie KI-Strategien im Personalmanagement.
Mehr als 50 Autor:innen aus Wissenschaft und namhaften Unternehmen wie Allianz, Bayer, BMW, Claas, Continental, Covestro, Daimler, Deutsche Post DHL, Dr. Oetker, EnBW, Freudenberg, Hettich, Kion,
McDonald's, Merck, Metro, Telefónica, Volkswagen u.v.m. vermitteln innovative Ansätze und konkrete Hilfen
Inhalte:
Mit digitalen Extras:
Herausgeber: Karlheinz Schwuchow und Joachim Gutmann | ISBN: 978-3-648-15293-5 | Umfang: 519 Seiten | Hardcover