ausgerichtet von der Initiative Neue Qualität der Arbeit
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ ist ein Angebot der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und von der Demografieagen-tur für die Wirtschaft umgesetzt. Es hilft Unternehmen und Verwaltungen, sich fit für den digitalen Wandel und demografische Entwicklungen zu machen. Eine sozialpartnerschaftlich zusammengeset-zte Projektgruppe des Audit-Partners trägt das Audit in der Organisation. Der Wandel der Arbeitswelt, der Fachkräftemangel oder das Ausscheiden größerer Beschäftigtengruppen aus Altersgründen stellen Unternehmen und Verwaltungen vor große Herausforderungen. In einem zweistufigen Prozess wird zunächst der Handlungsbedarf ermittelt. Daraus leitet die Projektgruppe Maßnahmen ab und setzt sie um - mit Unterstützung einer speziell geschulten Prozessbegleitung.
Das Forum beschreibt den Prozess, stellt aktuelle Erweiterungen dar und zeigt an Praxisbeispielen, wie sich die Maßnahmen des INQA-Audits auf die konkreten Unternehmenssituation ausgewirkt haben.
Malte Borges, Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH, Teamleitung & Kommunikation
Informationen zur ausführenden Einrichtung unter www.demografieagentur.de
Das bereits in 31. Auflage erscheinende Jahrbuch präsentiert Best-Practice-Konzepte und neue Forschungsergebnisse zu allen wichtigen Themen des Personalmanagements. Haufe Online-Shop
Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation präsentiert das Jahrbuch krisenbewährte Best-Practice-Konzepte und neueste Forschungsergebnisse. Neben aktuellen Trends und Strategien aus der
HR-Praxis im Umgang mit den Folgen von COVID-19 werden wissenschaftlich fundierte Konzepte und Methoden vorgestellt. Ebenso werden Wege einer zukunftsorientierten Personalarbeit erläutert.
Schwerpunktthemen sind u.a. die digitale Transformation, agile Personalarbeit, Werteorientierung und Wertegenerierung sowie KI-Strategien im Personalmanagement.
Mehr als 50 Autor:innen aus Wissenschaft und namhaften Unternehmen wie Allianz, Bayer, BMW, Claas, Continental, Covestro, Daimler, Deutsche Post DHL, Dr. Oetker, EnBW, Freudenberg, Hettich, Kion,
McDonald's, Merck, Metro, Telefónica, Volkswagen u.v.m. vermitteln innovative Ansätze und konkrete Hilfen
Inhalte:
Mit digitalen Extras:
Herausgeber: Karlheinz Schwuchow und Joachim Gutmann | ISBN: 978-3-648-15293-5 | Umfang: 519 Seiten | Hardcover