ausgerichtet von Dynaplan AG
Wissen Sie, was morgen ist? Die zukünftigen Mitarbeiterstruktur kann man nicht «googeln», aber über die strategische Personalplanung mit Weitblick gestalten. Strategische Personalplanung wird in Zeiten der Digitalisierung und der Notwendigkeit der Fachkräftesicherung ein überlebenswichtiges Thema für Unter-nehmen. Sie unterstützt das Nachdenken darüber, wohin sich der Betrieb entwickelt, macht Ableitungen für die Belegschaft der Zukunft und hilft dabei, konkrete Maßnahmen für die Gestaltung der Belegschaft zu formulieren.
Erleben Sie in dem Forum einen praxisorientierten Einstieg in das Thema der strategischen Personalplanung. Verstehen Sie das Zusammenspiel zwischen quantitativer (Kapazitäten) und qualitativen Aspekten (Funktionen u. Kompetenzen) und nehmen Sie konkrete Werkzeuge für Ihre eigene Anwendung nach Hause.
Maren-Verena Sunderhoff, DB Jobservice GmbH, Dr. Kai Berendes, Dynaplan AG
Informationen zum Veranstaltungspartner unter www.dynaplan.com
Das bereits in 31. Auflage erscheinende Jahrbuch präsentiert Best-Practice-Konzepte und neue Forschungsergebnisse zu allen wichtigen Themen des Personalmanagements. Haufe Online-Shop
Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation präsentiert das Jahrbuch krisenbewährte Best-Practice-Konzepte und neueste Forschungsergebnisse. Neben aktuellen Trends und Strategien aus der
HR-Praxis im Umgang mit den Folgen von COVID-19 werden wissenschaftlich fundierte Konzepte und Methoden vorgestellt. Ebenso werden Wege einer zukunftsorientierten Personalarbeit erläutert.
Schwerpunktthemen sind u.a. die digitale Transformation, agile Personalarbeit, Werteorientierung und Wertegenerierung sowie KI-Strategien im Personalmanagement.
Mehr als 50 Autor:innen aus Wissenschaft und namhaften Unternehmen wie Allianz, Bayer, BMW, Claas, Continental, Covestro, Daimler, Deutsche Post DHL, Dr. Oetker, EnBW, Freudenberg, Hettich, Kion,
McDonald's, Merck, Metro, Telefónica, Volkswagen u.v.m. vermitteln innovative Ansätze und konkrete Hilfen
Inhalte:
Mit digitalen Extras:
Herausgeber: Karlheinz Schwuchow und Joachim Gutmann | ISBN: 978-3-648-15293-5 | Umfang: 519 Seiten | Hardcover