ausgerichtet von Das Demographie Netzwerk e.V.
Moderation: Joachim Gutmann, GLC Glücksburg Consulting AG
Auf dem Podium: Barbara Wittmann; Dr. Caroline Mehnert, Diversity, Equity and Inclusion Lead @ DATEV eG
Wir lernen in Gruppen und wir lernen alleine. Wir lernen vor dem Bildschirm und wir lernen live mit anderen Menschen zusammen. Wir lernen aus eigenem Antrieb und/ oder aufgrund von äußeren Anforderungen. Wir machen uns Gedanken über Lerntypen und Methoden, über Tools und Aufgabenstellungen. Über eigenverant-wortliches und informelles Lernen.
Doch denken wir dabei auch über Diversity nach? Über Privilegien? Über Barrierefreiheit? Über die (Re-)Produk-tion von Hierarchien? Über gleichberechtigte Teilhabe? Über Vorurteile und Stereotype? Darüber, wie wir unsere Zielgruppen eigentlich warum zuschneiden?
In unserer komplexen Welt ist es notwendig, auch Aspekte von Diversity mit in die Überlegungen zum Lernen zu integrieren. Wir werden darüber sprechen, wie Diversity und Inclusion im Kontext Lernen funktionieren können und warum die Selbstreflexion und selbst gesteuerte Lernformate gute Schritte hin zu mehr Gleichberechtigung auf allen Ebenen des Lernens und Lehrens sein und welche Herausforderungen damit einhergehen können.
Dr. Caroline Mehnert, Lucie Stecker, Das Demographie Netzwerk e.V.
Informationen zum Veranstaltungspartner: https://demographie-netzwerk.de/