Download
Programm 2019 als Flyer
HR_Trends_Sued_09_05_programm_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 766.6 KB


Sprecherinnen und Sprecher der Konferenz HR-Trends Süd 2019



 Schwerpunktthemen: 

HR-Digitalisierung: Innovation und Technologie HR-Strategie: Arbeiten 4.0 & Agile Führung


Für die Tagung in Nürnberg am 17. Mai 2019 konnten neben Norbert Janzen von IBM Deutschland, mit Angelika Kambeck von Klöckner & Co. und Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow von der Hochschule Bremen drei herausragende Vortragende für das Plenum gewonnen werden.

Frau Prof. Dr. Laila Hofmann von der Technischen Hochschule Nürnberg, die Firmen TPC GmbH, Eigenland GmbH, rexx systems GmbH, MYPEGASUS Akademie GmbH, Capgemini invent und das ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. haben jeweils Workshops gestaltet.

Programmüberblick 2019

Ab 9.00 Uhr: Einlass und Registrierung

 

9.30–11.00 Uhr: Eröffnungsplenum zum Schwerpunktthema:

HR-Digitalisierung: Innovation & Technologie

 

09.40–10.10 Uhr: Eröffnungsvortrag

Digitale Transformation – Unternehmen im Wandel

Norbert Janzen, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor IBM Deutschland GmbH

Director Human Resources DACH

 

10.10 – 11.00 Uhr: Podiumsdiskussion

mit Norbert Janzen, Jens Kujawa, Leitung Demografiemanagement, Mitglied der Geschäftsleitung TPC GmbH, Florian Walzer, Head of Sales & Marketing , rexx systems GmbH und weiteren Referentinnen/Referenten aus den Foren

Moderation: Prof. Dr. Laila Hofmann, TH Nürnberg 

 

11.00–11.30 Uhr: Kaffeepause

 

11.30–12.30 Uhr: Forum 1, Forum 2, Forum 3, Forum 4

Forum 1: Digitalisierung im HR - Herausforderungen, Chancen und Praxisbeispiele

Forum 2: Zeit-Wert-Strategie© - Effizientes, messbares und verknüpftes Demografiemanagement für KMU

Forum 3: Storytelling als neuer Weg der Mitarbeiterentwicklung

Forum 4Lernen 4.0 - oder wie Personalentwicklung sich neu erfinden muss

 

12.30–13.45 Uhr: Mittagessen

 

13.45–15.00 Uhr: Plenum 2 zum Schwerpunktthema:

HR-Strategie: Arbeiten 4.0 & Agile Führung 

 

13.45–14.15 Uhr Impulsvortrag

Digitalisierung, Kulturwandel und Zukunftsfähigkeit HR (am Beispiel der Stahldistribution)

Angelika Kambeck, Head of Group HR (Konzern-Personalleitung), Klöckner & Co. SE, Duisburg 

                                                                     

14.15–15.00 Uhr Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion mit Angelika Kambeck, Erik Staffeleu, 

Head of People & Organization at Capgemini Invent NL, 

Utz Florian Steiger, Geschäftsführer Eigenland GmbH und weiteren Referentinnen/Referenten aus den Foren    

Moderation: Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow, Hochschule Bremen

 

15.00–15.30 Uhr: Kaffeepause

 

15.30–16.30 Uhr: Forum 5, Forum 6, Forum 7

Forum 5: Digitale Transformation durch soziale Transformation - Inspirationen für Ihre HR-Strategie

Forum 6: Upskilling the workforce to the age of the machine

Forum 7: Vielfaltsbewusster Betrieb - eine Selbstbewertung im INQA-Check

 

16.30–17.00 Uhr: Kaffeepause

 

17.00–17.45 Uhr: Abschlussvortrag:

Personalentwicklung neu positionieren

Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow, Hochschule Bremen

 

Ab 18.00 Uhr: Ausklang

Veranstaltungspartner:





Kooperationspartner:





 Medienpartner: