w2m-net veranstaltungen
Inhaber: Dr. Wolfgang Meyer-Meisner
Ostendorfer Str. 73
27726 Worpswede
Tel:. 0421-167 606 19
Fax: 0421-896 767 922
E-Mail: info@)w2m-net.de
Vertreten durch:
Herr Dr. rer. pol. Wolfgang Meyer-Meisner
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
DE174245917
Haftung
Die Informationen, die wir Ihnen auf dieser Website zur Verfügung stellen, wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und werden laufend aktualisiert. Trotz sorgfältigster Kontrolle kann die Fehlerfreiheit nicht garantiert werden. Daher wird jede Haftung oder Garantie hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf dieser Website bereitgestellten Informationen ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere auch für Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Es handelt sich dabei um fremde Websites, auf deren Inhalt wir keinen Einfluß haben. Jegliche Haftung für den Inhalt derartiger Seiten wird ausdrücklich ausgeschlossen. Ebenso für die Datenschutzvorkehrungen der Betreiber derartiger Websites. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.
Urheberrechte Bilder
Bild Startseite: Ausgangsbild: © Rawpixel – Fotolia.com
Das bereits in 31. Auflage erscheinende Jahrbuch präsentiert Best-Practice-Konzepte und neue Forschungsergebnisse zu allen wichtigen Themen des Personalmanagements. Haufe Online-Shop
Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation präsentiert das Jahrbuch krisenbewährte Best-Practice-Konzepte und neueste Forschungsergebnisse. Neben aktuellen Trends und Strategien aus der
HR-Praxis im Umgang mit den Folgen von COVID-19 werden wissenschaftlich fundierte Konzepte und Methoden vorgestellt. Ebenso werden Wege einer zukunftsorientierten Personalarbeit erläutert.
Schwerpunktthemen sind u.a. die digitale Transformation, agile Personalarbeit, Werteorientierung und Wertegenerierung sowie KI-Strategien im Personalmanagement.
Mehr als 50 Autor:innen aus Wissenschaft und namhaften Unternehmen wie Allianz, Bayer, BMW, Claas, Continental, Covestro, Daimler, Deutsche Post DHL, Dr. Oetker, EnBW, Freudenberg, Hettich, Kion,
McDonald's, Merck, Metro, Telefónica, Volkswagen u.v.m. vermitteln innovative Ansätze und konkrete Hilfen
Inhalte:
Mit digitalen Extras:
Herausgeber: Karlheinz Schwuchow und Joachim Gutmann | ISBN: 978-3-648-15293-5 | Umfang: 519 Seiten | Hardcover